Startseite Bürgermeisterwahl 26.02.2023 Aktuell Wir über uns Kommunalwahl 2018 und 2023 Archiv Presse Mitgliedschaft Impressum
Kontakt




 

 

Aktuelle Themen aus Sicht der FWV-Grömitz

 

 

Wir wollen an dieser Stelle aktuelle Themen aus der Gemeinde Grömitz, aus Sicht der der FWV-Grömitz, veröffentlichen. Dies ist nicht immer die Meinung und Darstellung der anderen Parteien im Gemeinderat und die der Gemeindeverwaltung, aber es ist unsere Meinung zu den Dingen.

Die Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Grömitz können sich aus den zum Teil unterschiedlichen Meinungen und Darstellungen der Dinge ihre eigene Meinung bilden und entsprechend urteilen und entscheiden.

Wir setzen uns ein für:

 .

 
Bürgermeisterwahl 2023

 FWV-Grömitz stellt eigenen Kandidaten auf.

Auf der Jahreshauptversammlung der Freien-Wähler-Vereinigung-Grömitz  wurde durch die anwesenden Mitglieder beschlossen, einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 26.02.2023 aufzustellen.

Einstimmig wurde Herr Sebastian Rieke gewählt.

Am 06.01.2023 wurde unser Kandidat Sebastian Rieke einstimmig druch den Gemeinde-Wahlausschuss zur Wahl am 26.02.2023 zugelassen.

 

Die FWV-Grömitz sind der Meinung, dass nur wenn mehr als ein Kandidat zur Wahl stehen, die Grömitzer Bürgerinnen und Bürger eine reale Wahl haben. Der Kandidat mit den meisten Stimmen hat dann gewonnen.

Nehmen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie am 26.02.2023 zur Wahl, oder machen von der Möglichkeit der Briefwahl gebrauch. 

 

Link zur Seit unseres Kandidaten 

www.sebastianrieke.de

 

Weiterlesen
 
Wohnungsbau in Grömitz

 Mehr Sozialwohnungen in Grömitz bauen.

Nach dem denkwürdigem Beschluss des Gemeinderats im April 2019 in der Strandhalle Grömitz:

  • Ausgelöst durch das hervorragende Ergebnis der Bürgerbefagung 
  • Kein Verkauf der fertiggestellten 18 Sozialwohnungen in der Oldenburger Strasse
  • Bau von weiteren 60 Sozialwohnungen
  • Davon 23 Wohnungen in der Trift im Bau, Fertigstellung Sommer 2023 
Weiterlesen
 
Ausbau der erneuerbaren Energien

Ausbau der erneuerbaren Energien unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in der Planungsphase...

Weiterlesen
 
Sozialer Wohnungsbau in Grömitz

 

 

 

 

Auch mit aufwendiger Wahlwerbung der CDU werden aus falschen Angaben keine Wahrheiten.  

 

In der letzten Ausgabe des Reporters durften wir groß unter der Überschrift Fake News interessantes lesen. Wir wussten gar nicht, dass Donald Trump Mitglied der CDU ist. Aber sei es drum jetzt einmal Klartext zu euren Fake News der letzten Zeit.

Weiterlesen
 
50 Jahre Freie Wähler-Vereinigung Grömitz

                          

 50 Jahre Freie Wähler-Vereinigung Grömitz


Die FWV-Grömitz ist eine politische, unabhängige und bürgernahe Vereinigung.

So war und ist es seit 50 Jahren in Grömitz. Auch für die Zukunft sind wir durch die Aufnahme von neuen, jungen Mitgliedern und Kandidaten gut aufgestellt.

Unsere Unabhängigkeit hat uns in den letzten Jahrzehnten die Freiheit gegeben, unsere konstruktive und bürgernahe Politik im Gemeinderat und in den Ausschüssen ohne Rücksicht auf Parteipolitik für die Bürger umsetzen zu können.

Die FWV Grömitz finanziert sich ausschließlich aus eigenen Spendengeldern. Wir bekommen keine Wahlkampfzuschüsse aus Steuergeldern.

Wir brauchen Ihre Stimmen für uns bei der Kommunalwahl am 06.05.2018 für die zukünftige Arbeit, um Ihre Anregungen und Interessen auch weiterhin in der Gemeinde Grömitz vertreten zu können.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.

Vorstand, Fraktion und Wahlteam der FWV-Grömitz

 
Gleicher Lohn für Gleiche Arbeit umgesetzt

 

„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“

 

Wir haben es gemeinsam umgesetzt.

 

Über Jahre hinweg hat sich der Grömitzer Tourismusservice  preiswert Personal aus der Strandhalle Grömitz GmbH geliehen.

Mit Beschluss auf der letzten Sitzung des Gemeinderats, im Dezember 2017, haben wir gemeinsam mit der SPD die Übernahme der restlichen Mitarbeiterin und Mitarbeiter aus der Strandhalle Grömitz GmbH in den Tourismusservice Grömitz, gegen die Stimmen der CDU, durchgesetzt.

Mit einem Kostenvolumen von ca. 150.000 €. Aber das ist uns die gerechte Bezahlung der ca. 80 Mitarbeiterin und Mitarbeiter auch wert. 

 

Nicht mit dem „Kopf durch die Wand“, sondern mit Sozialverstand.  

 

Weiterlesen
 
Weitere Ausweisung von Bauplätzen und Schaffung von preiswertem Mietraum für junge Familien

Wir, die FWV Grömitz, werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen...

Weiterlesen
 
Endlich Sozialer Wohnungsbau in Grömitz

Wir, die Freie Wählervereinigung Grömitz, setzten uns für den sozialen Wohnungsbau ein.

Denn wer in Grömitz lebt und arbeitet soll sich auch hier eine preiswerte Wohnung mieten können

 

 

 

Weiterlesen
 
Kurzfristige Erweiterung der Kindergartenplätze

Aktuelle Information zu den Kindergartenplätzen in Grömitz.

Im Ausschuss für Kultur, Bildung,Soziales und Sport wurde am 02.05.2016 eine Lösung für die fehlenden Kindergartenplätze in Grömitz gefunden.

Im Grömitzer Kindergarten in der Gildestrasse wird der vorhandene Mehrzweckraum umfunktioniert und eine weitere Kindergartengruppe eingerichtet. Als Ersatz für den Mehrzweckraum wird ein Container auf dem Parkplatz aufgestellt. Dieser Container wird dann als Mehrzweckraum genutzt.

Dadurch können kurzfristig 15-20 weitere Kindergartenplätze geschaffen werden.

Dieses ist sicherlich keine Dauerlösung, lindert aber die akute Not aufgrund der hohen Nachfrage. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck an einer zukunftsträchtigen Lösung.

 
 
Dünenpark witterungsunabhängige Freizeiteinrichtung für Jung und Alt

Witterungsunabhängige Freizeiteinrichtung für Jung und Alt mit Räumen für eine Jugenddisco, kulturellen Veranstaltungen und Indooraktivitäten.

Weiterlesen
 
Feste Veranstaltungsbühne im Kurpark

Am 5. Juli 2012 wurde im Tourismus-Ausschuss ein weiterer Antrag der FWV Grömitz zur Ermittlung der Kosten für die Errichtung einer dauerhaften Konzertbühne im Kurpark Grömitz gestellt.

Weiterlesen
 
Grömitzer Welle die Elbphilharmonie

 

Die reinen Baukosten steigen nach neuer Abrechnung der Bauplanung auf über 17,75 Millionen Euro.

Neben den Baukosten sind in der gesamten Projektzeit noch zusätzlich 7 Millionen an Baunebenkosten, Abschreibungen, Sonderabschreibungen, Zinsen, Verwaltungskostem, usw. entstanden.

Das Planungsbüro „Projekt M“ hat 2007/2008 in seinem 1. Gutachten für die „Grömitzer Welle“ dieses Projekt, als auch in den Kosten nicht planbar dargestellt...

Weiterlesen
 
Neugestaltung der oberen Kirchenstrasse

Nach der Neugestaltung des Marktplatzes mit dem Kreisel, war nun der nächste Abschnitt im Rahmen der Ortsbildgestaltung an der Reihe. 

 

Weiterlesen
 
Information der Bürger bei Großprojekten

Die FWV fordert, dass in Zukunft die Belange und Interessen der Bürgerinnen und Bürger bei Großprojekten (Hotelneubau, Schwimmbad) oder Maßnahmen der Infrastruktur u.a. besser zu berücksichtigen...

Weiterlesen
 
Gründung eines Jugendparlamentes und rechtzeitige Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Die FWV fordert die ständige und feste Einrichtung eines Jugendparlamentes, damit Kinder und Jugendliche frühzeitig in Planungen mit einbezogen werden. Dieses wurde vom Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur, Bildung, Sport und Soziales schon mehrfach moniert und eingefordert.

Weiterlesen
 
Neue Kurparktreppe in Grömitz

 

Ein verspätetes Ostergeschenk 2014 für alle Grömitzer  und Touristen.

Weiterlesen
 
Masterplan für ein sinnvolles Hotelkonzept

Seit nunmehr 16 Jahren fordert die FWV eine vernünftige Planung für die Ansiedlung von Hotelneubauten...

Weiterlesen
 
Zeitgemäße und attraktive Gestaltung des gesamten Ortsbildes

Neugestaltung der Wicheldorfstrasse und Seestrasse bis zur Seebrücke als Einbahnstrassen, Einbeziehung der Kirchenstrasse...

Weiterlesen
 
Sicherung und Erhalt der Schulstandorte in Grömitz

Durch den prognostizierten Rückgang von Kindern und durch die freie Schulwahl kann es durch Beschlüsse der Landesregierung zu Diskussionen über den Schulstandort Grömitz kommen. Wir, die FWV Grömitz sind für den Erhalt aller Schulen in Grömitz...

Weiterlesen
 
Weiterentwicklung des touristischen Angebotes im Zentrum Lensterstrand

Weiterentwicklung des Bebauungsplanes 100. Die genaue Beantwortung der Anfrage der FWV-Grömitz...

Weiterlesen
 
Erhalt aller Feuerwehrstandorte. Freiwillige Feuerwehr-Grömitz erhält neues Feuerlöschfahrzeug HLF10.

Wir möchten den Erhalt und Ausbau aller Feuerwehrstandorte im Gemeindegebiet sichern...

Weiterlesen
 
Sensibilisierung für Menschen mit Handikap

Bei zukünftigen öffentlichen Bauvorhaben und der Ortsbildgestaltung sollte barrierefreies Bauen im Vordergrund stehen.

Weiterlesen
 
Erhalt des alten Baumbestandes in den Ortsbildern

Grömitz feiert in diesem Jahr sein 200jähriges Jubiläum mit einer langen und erfolgreichen Tradition. Wo auf früheren Fotos noch stattliche Bäume standen...

Weiterlesen
 
Tiefgarage für Besucher der Grömitzer Welle

Im Juni 2012 wurde von der FWV Grömitz eine Anfrage in der Sitzung des Tourismusausschusses an die Tourismus-Service Gesellschaft gestellt, Möglichkeiten und Kosten für den Bau einer mit ca. 250 Stellplätzen...

Weiterlesen
Copyright © FWV-Grömitz · Alle Rechte vorbehalten