Startseite Bürgermeisterwahl 26.02.2023 Aktuell Wir über uns Kommunalwahl 2018 und 2023 Archiv Presse Mitgliedschaft Impressum
Kontakt




Die Listenkandidaten der FWV-Grömitz zur Kommunalwahl am 06.05.2018

1. Heiko Lenz

2. Birgit Wilhelm

3. Sebastian Rieke

4. Ingo Wilhelm

5. Leonhard Henke

6. Nils Paustian

7. Lasse Gäbler

8. Karl-Peter Horst

9. Rainer Figgen

10. Jörg Franke

11.Gutta Nehring-Ansohn

12. Wolf-Gerhard Ansohn

13. Lutz Tamm

14. Karl-Willy Bendfeldt

15. Caroline Wilhelm

16. Karin Bendfeldt

 

 

Kommunalwahl 2018 und 2023

DANKESCHÖN

allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Gemeinde Grömitz, die uns bei der Kommunalwahl am 06.05.2018 Ihr Vertrauen und Stimme gegeben haben.

Mit 21,7 % der abgegebenen Stimmen für die FWV-Grömitz sind wir fast auf dem Stand der Kommunalwahl von 2013 geblieben.

Dank Ihrer Stimmen sind wir auch weiterhin mit vier Mitgliedern für Sie im neuen Gemeinderat vertreten.

 

Die Mitglieder der FWV-Grömitz hatten auf der Mitgliederversammlung am 05.02.2018 die Kandidaten für die Kommunalwahl am 06.05.2018 gewählt. 

Die FWV-Grömitz stellte, wie seit 50 Jahren, für die Kommunalwahl am 06.05.2018 in allen Wahlkreisen ihre Direktkandidaten.

http://www.facebook.com/FWVGroemitz 

Wahlkreis 5 "Cismar, Guttau, RÃüting, Grönwohldshorst"
Karl-Peter Horst und Sebastian Rieke
Bezahlbarer Wohnraum für die Gemeinde Grömitz.

Hier stellen wir uns als Kandidaten der FWV-Grömitz zur Wahl. 
 
Wir setzen uns ein für:

    

·         Mehr bezahlbaren Wohnraum in der Gemeinde Grömitz.
(Wer in Grömitz arbeitet, soll auch hier wohnen können).

 

·         Bau eines Pflegeheimes in Cismar und ein Konzept für die intensive
Nutzung des Klosterkruges durch die Bürger.

 

·         Das Projekt Dünenpark und Jugendstrand weiter vorantreiben.

 

·         Förderung der Grömitzer Schulen und Kindergärten.

 

·         Eine nachhaltige Haushalts- und Investitionspolitik.
(Nie wieder ein Kostendesaster wie die Grömitzer Welle).

 

·         Den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Grömitz außerhalb des Überflutungsgebietes und Erhalt sowie Förderung aller Ortsfeuerwehren.

 

·         Tourismusförderung und Stärkung der örtlichen Gewerbetreibenden.

 

·         Attraktivierung des Grömitzer Ortsbild (keine weiteren Betonklötze).

 

·         Förderung des Ehrenamtes (wir brauchen mehr, die sich beteiligen,ob Feuerwehr, Gemeinde

     oder Vereine).

 

·         Für ein Grömitz, In dem sich alle Generationen wohlfühlen.

 

·          Nachpflanzung Klosterwall.

 

 

 

 
 
Straßenverzeichnis des Wahlkreises 5:
 
Wahllokal: Klostergrug Cismar
 
Cismar, Rütting, Grönworldshorst – Wahlbezirk 6
 
Am Heller, Bäderstraße, Bornkamp, Cismarfelde, Eierhorst, Feine Koppel,
Goldberg, Henriettenhof, Hinter dem Kloster, Jasen, Karkbrook, Kattenberg,
Kattenberger Schulweg, Klockenhagen, Kojendiek, Kolauerhof, Langenkamp,
Lensahner Straße, Lensterbek, Ostlandweg, Poggenpohl, Rothenhuse, Stadtfurth, Voßberg, Waldstraße, Werner-BoeckStieg, Wildkoppelweg, Wintersberger Weg, Ziegelhof Kathenkamp, Kälberhof, Rüting Chaussee, Rüting Söhlen, Rütinger Klosterkamp, Rütinger Kornenhof, Wiesenhof, Wort
 
Wahllokal: Feuerwehrgerätehaus Guttau
 
Guttau – Wahlbezirk 7
      
Alt-Guttau-Weg, Am Entensoll, Dorfplatz, Dorfstraße, Flöhnbergweg, Gärtnerweg, Klostersee, Klosterseeschleuse, Klosterseeweg, Kroneichenweg, Moorhof, Nachtigallenweg, Op de Horst, Reeps, Schusterkrug, Schütthörnweg, Uhlenseegen 
Zurück
Copyright © FWV-Grömitz · Alle Rechte vorbehalten